Bewegung beginnt im Alltag
30 Minuten Bewegung pro Tag in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung sind der Schlüssel, um erfolgreich abzunehmen. Gerne helfen wir dir mit folgenden Tipps, möglichst einfach Bewegung in deinen Alltag zu bringen!
Tipps für Bewegung im Alltag

Bewegung zu zweit
Finde eine Person, die sich mit dir bewegt, dich motiviert und mitreisst. Das kann ein Familienmitglied, ein Nachbar oder ein Arbeitskollege sein.
Schalte den Fernseher aus
Weniger vor dem Fernseher zu sitzen ist eine wichtige Grundlage für ein gelungenes Abnehmkonzept. Jede andere Aktivität sorgt für eine bessere Kalorienbilanz.
Verwende einen Schrittzähler
Er informiert dich nicht nur, sondern motiviert dich auch dazu, den Wert des Vortages zu übertreffen. 10’000 Schritte am Tag sind ein guter Anfang!
Velofahren ist ideal
Velofahren verbrennt Kalorien, schont dabei die Gelenke und bringt dich bequem und ohne Stau von A nach B.
Hausarbeit macht fit
Staubsaugen, Fensterputzen, Gartenarbeiten, Schneeschaufeln oder Autowaschen wirken sich positiv auf deine Kalorienbilanz aus.
Ändere deine Gewohnheiten
Nimm immer die Treppe anstatt den Lift. Lege kurze Entfernungen zu Fuss zurück. Stelle dein Auto weiter vom Ziel weg und gehe den Rest zu Fuss.
Bewege dich – egal wie
Die Art der Bewegung spielt keine Rolle. Ob kurz und intensiv oder langanhaltend und gemächlich. Wer sich mehr bewegt, hat weniger Heisshungerattacken und nimmt ab.
Keine Entschuldigung
Es gibt keine Entschuldigung, um sich nicht zu bewegen. Körperliche Inaktivität verursacht in der Schweiz jährlich rund 2’900 vorzeitige Todesfälle und 2.1 Millionen Erkrankungen.Workouts
Bewegung bildet die Grundlage für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung. Zudem bringt Bewegung folgende Vorteile:
- Steigerung des Selbstbewusstseins.
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
- Optimierung der Leistungsfähigkeit des Körpers und seinen Funktionen (Muskeln, Knochen, Herzkreislauf, Atmung etc.).
- Verbrennung von Kalorien.
- Lust auf noch mehr Bewegung.
Genügend Bewegung ist der Schlüsselfaktor für dein Wunschgewicht!
Mit folgenden Workouts für Zuhause fällt dir das Bewegen leicht und stärkt zudem deine Muskelpartien.
Workout 1: Kniebeugen mit über Kopf gestreckten Armen
Übung für Oberschenkel und Gesäss
Workout 2:
Beincurl, einbeinig
Übung für Gesässmuskeln
Workout 3:
Dynamische Plank
Übung für Bauchmuskeln
Workout 4:
Handlauf
Übung für Rumpf, Schultern und Dehnung der hinteren Oberschenkel-Muskeln
Workout 5:
Bein Abduktion, liegend
Übung für Gesässmuskeln
Workout 6:
Halteübung auf dem Rücken, statisch
Übung für Rumpfstabilität